In diesem Artikel:
- Statische Verwaltung des Mindestaufenthalts
- Dynamische Verwaltung des Mindestaufenthalts
- Verwaltung von Orphan Nights (Lückennächten) mit Smartpricing
Mit Smartpricing wird die Verwaltung des Mindestaufenthalts einfach, zentralisiert und anpassbar. Sie können nicht nur die Beschränkungen für den Mindestaufenthalt detailliert und gezielt festlegen, sondern haben auch die Möglichkeit, die Verwaltung von Lückennächten zu automatisieren. Dank dieser Kombinationen ermöglicht Ihnen Smartpricing:
- Die Auslastung zu maximieren: durch Anpassung der Regeln an unterschiedliche Marktbedingungen.
- Die Einnahmen zu steigern: durch die Nutzung von langfristigen und Last-Minute-Buchungen.
- Manuelle Eingriffe zu reduzieren: dank der Automatisierung der Regeln.
All dies über eine einzige intuitive Benutzeroberfläche, die es Ihnen ermöglicht, die Zeiträume, Wochentage, Unterkünfte und Zimmertypen auszuwählen, auf die die Regeln angewendet werden sollen.
Die Funktionen für den Mindestaufenthalt bieten Ihnen zwei Verwaltungsmodi: statisch und dynamisch.
Statische Verwaltung des Mindestaufenthalts
Die statische Verwaltung ermöglicht es Ihnen, Mindestaufenthaltsregeln auf einfache und lineare Weise festzulegen, ähnlich wie Sie es mit Ihrem Channel Manager tun würden. Um den statischen Mindestaufenthalt zu konfigurieren, gehen Sie einfach zum Punkt Unterkünfte im Navigationsmenü auf der linken Seite und wählen Sie, ob Sie auf der Ebene der Unterkunft oder eines einzelnen Zimmers arbeiten möchten.
Nachdem Sie auf eine der beiden Optionen geklickt haben, können Sie wählen, ob Sie dieselben Beschränkungen für alle Öffnungstage festlegen möchten, indem Sie auf Standardeinstellungen klicken, oder, wie bei den Strategien, können Sie sie je nach Zeitraum differenzieren, indem Sie auf Zeitraum hinzufügen klicken und die zu ändernden Daten auswählen.
Sobald Sie auf den Zeitraum geklickt haben, können Sie im Reiter Mindestaufenthalt den Mindestaufenthalt für jeden Wochentag eingeben. Im Beispiel unten haben wir eine Basis von 1, aber am Freitag haben wir stattdessen einen Mindestaufenthalt von 2 Nächten festgelegt.
Dynamische Verwaltung des Mindestaufenthalts
Indem Sie den Reiter Dynamische Regeln auswählen, nachdem Sie auf den zu ändernden Zeitraum geklickt haben, können Sie den Mindestaufenthalt an die Buchungsfenster anpassen. Diese Option ist ideal, um den Verkauf zu optimieren und die Einnahmen entsprechend den unterschiedlichen Anforderungen zu maximieren. Hier können Sie nämlich den Mindestaufenthalt basierend auf der Zeit zwischen der Buchung und dem Check-in-Datum festlegen, indem Sie auf Regel hinzufügen klicken.
Beispiel: Im Screenshot unten haben wir eine potenzielle Situation für Ihre Unterkunft nachgebildet mit:
- Einem Mindestaufenthalt von 7 Nächten für Buchungen, die mehr als 30 Tage im Voraus getätigt werden, ideal für Zeiträume mit geringer Auslastung.
- Einem Mindestaufenthalt von 3 Nächten zwischen 29 und 7 Tagen vor dem Check-in, für eine schnellere Auslastung.
- Keinen Beschränkungen für Last-Minute-Buchungen (0-6 Tage vorher), um die Auslastung zu maximieren.
Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, Ihre Strategie an Nachfrageschwankungen anzupassen und die Effizienz Ihrer Unterkunft zu verbessern.
Verwaltung von Orphan Nights (Lückenfüllung) mit Smartpricing
Eines der häufigsten und frustrierendsten Szenarien bei der Verwaltung von Beschränkungen des Mindestaufenthalts sind die Orphan Nights (Lückenfüllung), also die Daten zwischen zwei Buchungen, die aufgrund von Mindestaufenthaltsbeschränkungen normalerweise nicht gebucht werden können.
Dank der Funktion zur automatischen Verwaltung von Lückennächten müssen Sie Ihren Buchungsplan nicht mehr überwachen oder die Beschränkungen manuell ändern. Der Algorithmus von Smartpricing erkennt automatisch das Vorhandensein einer Lückennacht und reduziert den Mindestaufenthalt auf die gewählte Anzahl von Nächten, sodass die Daten wieder buchbar sind.
Um auf die Einstellungen zuzugreifen, klicken Sie einfach auf den Reiter Lückenfüllung, nachdem Sie den zu ändernden Zeitraum ausgewählt haben.
Im Falle von Stornierungen, kein Problem, Smartpricing stellt automatisch den zuvor eingestellten Mindestaufenthalt wieder her und sorgt so stets für eine optimale und dynamische Verwaltung Ihrer Verfügbarkeit.
Diese Funktionalität, kombiniert mit der statischen und dynamischen Verwaltung des Mindestaufenthalts, garantiert Ihnen die volle Kontrolle, ohne das Risiko, wertvolle Buchungen zu verlieren oder manuell eingreifen zu müssen.