Mit der Funktion Dynamische Regeln ermöglicht Smartpricing Ihnen, den Mindestaufenthalt strategisch zu verwalten und an die Buchungsfenster anzupassen. Diese Option ist ideal, um den Umsatz zu optimieren und die Einnahmen entsprechend den unterschiedlichen Anforderungen zu maximieren.
Sie können den Mindestaufenthalt basierend auf der Zeitspanne zwischen der Buchung und dem Check-in-Datum festlegen.
Praktisches Beispiel:
- Buchungen mehr als 30 Tage im Voraus: Mindestaufenthalt von 7 Nächten, ideal für Zeiten mit geringer Auslastung.
- Buchungen zwischen 30 und 7 Tagen vor dem Check-in: Mindestaufenthalt von 3 Nächten, für eine schnellere Auslastung.
- Last-Minute-Buchungen (weniger als 7 Tage): Keine Einschränkungen, um die Belegung zu maximieren.
Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, Ihre Strategie an die Nachfrageschwankungen anzupassen und die Effizienz Ihrer Unterkunft zu steigern.

Verwaltung von Waisennächten mit Smartpricing
Mit Smartpricing können Sie eines der häufigsten und frustrierendsten Szenarien bei der Verwaltung von Mindestaufenthaltsregeln effektiv lösen: Waisennächte.
Ein Beispiel: Während der Feiertage legen Sie eine Mindestaufenthaltsregel für Ihre Unterkunft fest, um Verfügbarkeitslücken zu vermeiden. Alles scheint gut zu funktionieren. Sie erhalten eine Buchung für den 30., 31. Dezember und den 1. Januar sowie eine weitere Buchung vom 3. bis zum 6. Januar.
Das Problem: Die Nacht des 2. Januar bleibt „eingesperrt“ zwischen zwei Buchungen. Die Mindestaufenthaltsregel macht sie praktisch unverkäuflich, und die einzige Lösung scheint eine manuelle Anpassung der Regel zu sein.
Mit Smartpricing gibt es jedoch eine einfachere und effektivere Lösung.
Dank der Funktion zur automatischen Verwaltung von Waisennächten müssen Sie weder Ihr Tableau überwachen noch manuell Regeln anpassen. Der Algorithmus von Smartpricing erkennt automatisch Waisennächte und reduziert den Mindestaufenthalt auf 1 Nacht, wodurch diese wieder buchbar werden.

Und was passiert, wenn eine bestätigte Buchung storniert wird? Kein Problem: Smartpricing stellt den zuvor festgelegten Mindestaufenthalt automatisch wieder her und sorgt so stets für eine optimale und dynamische Verfügbarkeitsverwaltung.
Diese Funktion garantiert in Kombination mit der statischen und dynamischen Mindestaufenthaltsverwaltung eine vollständige Kontrolle, ohne dass Sie wertvolle Buchungen verlieren oder manuell eingreifen müssen. Mit Smartpricing wird die Verwaltung von Waisennächten automatisch, präzise und stressfrei.
Aktualisierung zur Aktualisierungsfrequenz
Bitte beachten Sie, dass es ab August 2025, wenn Sie die Mindestaufenthaltsanforderung auf Ihrer Plattform festlegen, bis zu 10 Stunden dauern kann, bis die Änderungen in Ihrem PMS/Channel Manager übernommen werden. Wir arbeiten aktiv daran, diese Verzögerung zu verringern und werden Sie informieren, sobald Verbesserungen vorgenommen wurden.
Nutzen Sie die Smartpricing-Funktionen optimal aus
Die Optionen Mindestaufenthalt, Dynamische Regeln und Waisennächte können einzeln oder in Kombination verwendet werden, um eine maßgeschneiderte Strategie zu erstellen. Dank dieser Kombination ermöglicht Ihnen Smartpricing:
Maximierung der Belegung: Durch Anpassung der Regeln an unterschiedliche Marktbedingungen.
Steigerung der Einnahmen: Durch Nutzung von langfristigen Buchungen und Last-Minute-Reservierungen.
Reduzierung manueller Eingriffe: Dank der Automatisierung der Regeln.
Mit Smartpricing wird der Mindestaufenthalt zu einem strategischen und automatischen Instrument, das darauf ausgelegt ist, die Anforderungen Ihrer Unterkunft zu erfüllen und hervorragende Ergebnisse zu liefern. Überlassen Sie nichts dem Zufall: Beginnen Sie jetzt damit, das volle Potenzial der erweiterten Mindestaufenthaltsfunktionen auszuschöpfen.